Glaubenssätze Teil 1

Shownotes

In dieser Folge des Schmiedcast tauchen Martina Schmid und ihr Co-Moderator Dennis tief in das Thema Glaubenssätze ein. Glaubenssätze, die oft unbewusst unser Leben lenken, können sowohl positiv als auch negativ wirken. Martina und Dennis diskutieren, wie diese Überzeugungen uns seit der Kindheit geprägt haben, wie sie durch Vorbilder entstehen und wie sie unser Verhalten beeinflussen. Martina veranschaulicht dies eindrucksvoll mit dem Bild einer Tropfsteinhöhle: Glaubenssätze bilden sich über Jahre hinweg, ähnlich wie Stalaktiten, und lassen sich nicht einfach durch schnelle Tricks auflösen. Es bedarf eines bewussten Auseinandersetzens und manchmal auch schmerzhafter Erfahrungen, um tief verwurzelte Glaubenssätze zu hinterfragen und zu verändern. Im nächsten Teil der Serie soll es noch intensiver darum gehen, wie man seine eigenen Glaubenssätze erkennt und auflöst. Eine spannende Episode für alle, die an persönlichem Wachstum interessiert sind!

Hör rein, wenn du mehr über die Macht der Glaubenssätze erfahren möchtest und wie du sie für dein Wachstum nutzen kannst!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.