Alle Episoden

Glaubenssätze Teil 1

Glaubenssätze Teil 1

16m 55s

In dieser Folge des Schmiedcast tauchen Martina Schmid und ihr Co-Moderator Dennis tief in das Thema Glaubenssätze ein. Glaubenssätze, die oft unbewusst unser Leben lenken, können sowohl positiv als auch negativ wirken. Martina und Dennis diskutieren, wie diese Überzeugungen uns seit der Kindheit geprägt haben, wie sie durch Vorbilder entstehen und wie sie unser Verhalten beeinflussen. Martina veranschaulicht dies eindrucksvoll mit dem Bild einer Tropfsteinhöhle: Glaubenssätze bilden sich über Jahre hinweg, ähnlich wie Stalaktiten, und lassen sich nicht einfach durch schnelle Tricks auflösen. Es bedarf eines bewussten Auseinandersetzens und manchmal auch schmerzhafter Erfahrungen, um tief verwurzelte Glaubenssätze zu hinterfragen und...

Geduld

Geduld

19m 42s

In dieser Episode spricht Martina Schmid über ein Thema, das uns alle betrifft: Geduld. Gemeinsam mit ihrem Co-Host diskutiert sie, warum Geduld eine essentielle Fähigkeit ist – sei es im beruflichen oder privaten Kontext. Sie teilt persönliche Erfahrungen, wie sie Geduld mit sich selbst und anderen Menschen erlebt. Dabei wird klar, dass Geduld nicht gleichbedeutend mit Passivität ist, sondern vielmehr bedeutet, langfristige Ziele zu verfolgen und Rückschläge zu meistern. Angeregt durch einen Hörerwunsch von Alexandra aus Berlin, geht es um die Bedeutung von Geduld in einem agilen Arbeitsumfeld und in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Erfahrt, wie man Geduld trainieren kann und welche...

Die Überforderung

Die Überforderung

16m 2s

Stell dir vor: eine To-Do-Liste, die endlos scheint, unerwartete Anfragen, spontane Krisen – klingt vertraut? Genau solche Situationen besprechen wir heute und teilen die Tipps, die mir wirklich geholfen haben, auch dann noch klarzukommen, wenn der Druck wächst.

Dabei geht’s diesmal nicht um die üblichen Tipps, sondern um einfache Strategien, die du direkt in deinen Alltag einbauen kannst. Also mach’s dir bequem, schnapp dir deinen Kaffee und hör rein, wie du trotz vollem Kalender die Balance behältst und sogar über dich selbst lachen kannst.

Die psychische Gesundheit

Die psychische Gesundheit

19m 5s

Mental Health ist in den letzte Jahren zu einer Art Buzzword geworden. Dabei ist die psychische Gesundheit unser wertvollstes Gut. Es sollte also nicht nur darüber geredet werden - sondern auch eine echte Veränderung stattfinden. Besonders am Arbeitsplatz, wo es meist darum geht immer höher, schneller, weiter zu kommen. Wir müssen auch mal Nein sagen - findet Martina Schmid. In dieser Folge SCHMIDCAST unterhält sie sich mit Dennis Agyemang über dieses Thema ausführlich und gibt wirkungsvolle Tipps an die Hand.

Das Gaslightning

Das Gaslightning

18m 25s

Gaslightning bedeutet, dass man von einer Person eine falsche Tatsache eingeredet bekommt - bis man schließlich selbst überzeugt davon ist, dass die Unwahrheit die Realität abbildet. Diesen Begriff kennt man vor allem aus der Psychologie: Gerade in Liebesbeziehungen tritt diese Manipulationstechnik häufig bei emotionalem Missbrauch auf. Diesem ersten Thema widmen sich Martina Schmid und Dennis Agyemang in dieser Epsiode SCHMIDCAST. Denn auch im beruflichen Umfeld, können wir Opfer von Gaslightning werden.

Der Mut

Der Mut

17m 23s

Gehaltserhöhung, Projekt-Pitch, Kritik: Es gibt viele Situationen in unserem Joballtag, in denen wir unseren ganzen Mut zusammennehmen müssen. Das ist gar nicht einfach - auch Martina Schmid kennt die Schwierigkeit. Aber sie hat auch wertvolle praktische Tipps in dieser Folge SCHMIDCAST außerdem gesteht sie Dennis Agyemang, in welchen Momenten es ihr selbst schwer fällt, mutig zu sein.

Die Enttäuschung

Die Enttäuschung

18m 25s

Du hast monatelang auf ein Ziel hin gearbeitet? Hast 110 Prozenz für das Unternehmen gegeben?! Und trotzdem bekommt jemand anderes die Beförderung ... Das tut weh und die Enttäuschung ist groß! In dieser Folge SCHMIDCAST sprechen Martina Schmid und Dennis Agyemang, wie wir effektiv mit Enttäuschungen umgehen. Wie sie uns mehr motivieren, als herunterziehen! Denn Resignation kann immer auch der Start für eine wirkungsvolle Veränderung sein!

Die Verantwortung

Die Verantwortung

17m 5s

"Ich erreiche die nächste Karrierestufe nicht - Das liegt an der Chefetage!" - Natürlich ist es leichter die Schuld für Niederlagen, Unzufriedenheit, Stagnation bei anderen zu suchen! Doch wo bleibt da die Eigenverantwortung? Martina Schmid und Dennis Agyemang sprechen in dieser Folge SCHMIDCAST darüber, wie wichtig es ist, sich zu reflektieren und auch mal zu hinterfragen.

Die Frustration

Die Frustration

18m 43s

"Während du Pläne schmiedest, fällt dein Schicksal lachend vom Stuhl.", dieses Zitat beschreibt so ziemlich genau unser Leben. Egal was wir uns vornehmen und welche Ziele wir uns setzen - nicht immer funktioniert alles so, wie wir uns das vorstellen. Sich davon nicht frustrieren zu lassen, ist gar nicht so einfach. Martina Schmid und Dennis Agyemang sprechen in dieser Episode vom SCHMIDCAST darüber, was es eigentlich bedeutet Frust zu empfinden und den richtigen Umgang mit dieser Emotion.

Der Selbstwert

Der Selbstwert

18m 24s

"Nur wer etwas leistet, ist auch etwas wert!", diesen Glaubenssatz hat Martina Schmid von ihrem Großvater gehört. Viele Menschen definieren ihren Selbstwert über ihre Expertise oder den beruflichen Erfolg. Doch anstatt im Außen nach einer Bestätigung zu suchen, blicken Dennis Agyemang und Martina heute nach Innen: Was macht mich wirklich aus? Was sind meine Stärken? Und wie stärke ich mit dieser Erkenntnis mein Selbstwert? Die Antwort gibt es in dieser Folge SCHMIDCAST.