Alle Episoden

Die Digitalisierung

Die Digitalisierung

19m 5s

Sie bringt unermesslich viele neue Möglichkeiten mit sich - aber auch zahllose neue Bedenken rund um potenzielle Gefahren: Die Dgitalisierung! In dieser Epidode sprechen Martina Schmid und Dennis Agyemang beispielsweise über Chat-Bots, welche dank KI, Texte verfassen, die aus Menschenhand stammen könnten. Virtuelle und reale Welten vermischen sich immer mehr - das sieht man auch an Deep Fakes. Wie besorgniserregend ist dieser Wandel tatsächlich? Das hört ihr in dieser Folge SCHMIDCAST!

Die Erwartungen

Die Erwartungen

20m 41s

Erwartungen - das Wort ist ein kleiner Trigger für Martina Schmid. Erwartungen sind passiv, man wartet auf etwas und das liegt nicht wirklich im Naturell von Martina. Sie mag die Aktivität, hin zu einem Ziel, viel lieber und kommt gern ins Tun. Genau diesen Unterschied und auch die Auswirkungen, die eigene Erwartungen oder auch die Erwartungen anderer an einen selbst haben, das bespricht sie in dieser Folge mit Dennis Agyemang. Was Badminton und ein fliegender Schläger damit zu tun haben? Hört rein!

Der Aus-Knopf

Der Aus-Knopf

21m 20s

Im digitalen Zeitalter ist es eine echte Herausforderung auch mal nicht online zu sein! Vermutlich einer der Gründe, weshalb die stressbedingten Krankmeldungen seit Jahren in die Höhe schießen. Denn wenn wir für unser Team ständig erreichbar sind, können wir vom beruflichen Alltag gar nicht richtig abschalten. Wie wir bewusster Grenzen setzen können, das erklärt Martina Schmid in diesem Staffelende vom SCHMIDCAST gemeinsam mit Dennis Agyemang.

Der eigene Selbstbwert

Der eigene Selbstbwert

25m 4s

Was bin ich mir eigentlich selbst wert? Wie nehme ich mich wahr und was strahle ich dadurch aus? In dieser Folge SCHMIDCAST tauschen sich Martina Schmid und Dennis Agyemang über das Thema Selbstwertgefühl aus und welchen Einfluss dieses auf unseren beruflichen und privaten Erfolg, sowie unsere Gesundheit haben kann.

Die Akzeptanz

Die Akzeptanz

19m 31s

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.", mit diesem Zitat startet Moderator Dennis Agyemang in diese Episode SCHMIDCAST - denn Martina Schmid gibt in dieser Folge wertvolle Tipps an die Hand, wie wir lernen mit Situationen, die wir nicht beeinflussen können, besser umzugehen. Denn das Schlimmste ist, wenn wir in die Ablehnung gehen und uns der Veränderung nicht stellen.

Das Loslassen

Das Loslassen

14m 40s

Loslassen - ein Prozess, der relativ einfach daher kommt: Halten wir am Strand einen Stein in der Hand, fällt es uns kaum schwer, ihn loszulassen, damit er über das Wasser hüpfen kann. Durchleben wir aber beispielsweise eine Trennung von einem geliebten Menschen - kann das Loslassen zu einer schwierigen Herausforderung werden. Etwas abzuschließen und gehen zu lassen, woran man emotional gebunden ist, schmerzt - und gleichzeitig birgt das Loslassen aber auch neue Chancen in sich. Martina Schmid und Moderator Dennis Agyemang sprechen in dieser Episode von SCHMIDCAST über dieses Prozess und erklären, wieso man "freie Hände" braucht um Neues in...

Die Verletzlichkeit

Die Verletzlichkeit

22m 18s

Jeder Mensch trägt seine Narben - egal ob äußerlich sichtbar oder im Inneren verborgen. Und dennoch fällt es uns meist sehr schwer, diese auch anderen zu zeigen. Zur eigenen Verletzlichkeit zu stehen bedraf Mut - doch nur dadurch können wir unser ganzes Potenzial entfalten, sagt Martina Schmid. In dieser Folge SCHMIDCAST unterhält sie sich mit Moderator Dennis Agyemang über die positive Einflüsse von Verletzlichkeit im beruflichen Kontext. Natürlich zeigen sich die Zwei dabei auch mal von ihrer verletzlichen Seite.

Die Intuition

Die Intuition

23m 39s

Psychologen gehen davon aus, dass unser Gehirn pro Tag 20.000 Blitzentscheidungen trifft - ist das nicht unglaublich? Und bei den meisten handeln wir aus dem Bauch heraus - klar, das geht am schnellsten. Und dennoch behaupten viele Menschen, sie hätten kein gutes Bauchgefühl. In dieser Folge SCHMIDCAST tauschen sich Martina Schmid und Moderator Dennis Agyemang über Intuition aus! Und verraten, wie sie selbst entscheiden: mit dem Kopf oder aus dem Bauch?

Das Manifestieren

Das Manifestieren

20m 27s

In der Persönlichkeitsentwicklung kommt niemand an dem Wort "Manifestieren" vorbei! Für diejenigen, die nicht wissen, was das sein soll: es gibt die Annahme, dass sich Menschen ihre Träume erfüllen können - wenn sie ihre Visionen mental nur fest genug verankern und lebendig machen. So richtig daran glauben, kann Martina Schmid allerdings nichts - und das ist ziemlich außergewöhnlich für eine Expertin, die sich für Veränderung stark macht. In dieser Episode SCHMIDCAST bespricht sie mit Moderator Dennis Agymang, warum sie ein Problem mit dem Manifestieren hat und welches Konzept sie stattdessen anwendet, um ihre Träume wahrwerden zu lassen!

Der

Der "Fail"

16m 12s

Stell dir vor: Du schreibst tagelang an einer Rede, übst sie immer und immer wieder, hast deinen großen Auftritt - und vergisst deinen Text! Allein der Gedanke lässt viele Knie schlottern: es ist die Horror-Vorstellung von jedem, der auf der Bühne steht. Und Martina Schmid ist genau das schon passiert - in dieser Episode SCHMIDCAST berichtet sie Moderator Dennis Agyemang von diesem Erlebnis und was sie daraus gelernt hat! Denn: es gibt keine echten "Fails" - nur Anschubser für Veränderungen!